Montag, 28. Mai 2012

Guatapé - El Penol


Guatapé






Mit den beiden Engländerinnen


El Penol von weitem
Hier noch ein paar zusätzliche Fotos von Guatapé und El Penol während der Zeit wo ich in Medellín war. Alles wichtige dazu, hab ich schon in meinem letzen Blockeintrag geschrieben :)

Sonntag, 13. Mai 2012

Villa de Leyva - Salento - Medellín

Villa de Leyva




Unser Hotel in Salento





Cocora Valley







La cascada

Auf dem Weg zur Kaffeeplantage

frischer Kaffee!!

Medellín

Guatapé


El Penol


Die letzten beiden Wochen verbrachte ich wieder mit reisen. Ich war in 3 bezaubernden Orten bzw. Städten und habe mich definitiv in die  Natur Salentos verliebt.
Als erstes ging es nach Villa de Leyva, ein Ort ca. 2h von Bogotá gelegen. Die kam eigentlich nur zu stande, da Martas Tante aus Holland kam. Am Montag den 23. April mussten wir nur bis mittags arbeiten, dann wurden wir von Martas Tante abgeholt und fuhren alle zusammen zu dem Busbahnhof in Bogotá. Da ihre Tante eigentlich nur holländisch sprach, war dies unsere Hauptkommunikationssprache, sodass ich dann auch schnell ein bisschen durcheinander kam und unsere Bustickets auf holländisch bestellete, zum Lacher für die andern beiden :D Die Fahrt sollte 2h dauern, aber wie das in Kolumbien nun mal ist, werden daraus dann auch schnell mal 4h. Spätnachmittags waren wir dann endlich da und ich muss sagen Villa de Leyva ist eine wunderschöne Stadt. Sie ist bekannt dafür den grössten Stadtplatz Kolumbiens zu haben und wenn es abends dämmert leuchtet das grosse Gebäude auf dem Platz. Ich hatte meine Balerinas an und auf dem Weg zum Hotel ist dann einfach mal meine Sole vom Schuh abgegangen und somit war ich nur über die Kopfsteinflaster am humpeln :D Am nächsten Tag machten wir uns auf uns Pferde zu mieten. Erstmal mussten wir Martas Tante überzeugen, die dieser Aktivität noch etwas skeptisch gegenüber stand, da sie vorher noch nie auf einem Pferd gesessen hat. Rund 3h sind wir geritten. Danach haben wir eine kleine Stärkung eingenommen und nachmittags ging es dann wieder zurück Richtung Bogotá.
Am nächsten Tag ging unser Flieger um 6 Uhr früh nach Armenia. Das Hotel in Salento, neben Städtchen von Armenia, wurde uns von Hernan empholen und es hat sich echt gelohnt. Ruhe und Natur pur. Ausser uns war niemand da!!! Auch hier haben wir uns wieder Pferde gemietet, aber diesmal nur Marta und ich und dieser Ausritt war schon ein bisschen anspruchsvoller als der letzte. Berg hoch, runter. Durchs Wasser, Galopp, Schritt..... Nach einer guten Stunde waren wir ander Cascada angekommen. Ein Wasserfall mitten im Wald. Sehr schön! Am nächsten Tag haben wir uns aufgemacht in Cocora Valley, hier gibts es die sogenannten Wachspalmen, der Nationalbaum Kolumbiens. Hier konnte meine in 4h das ganze Gebiet umrunden. Nach einer Stunde überlegten wir uns dann doch lieber wieder zurück in die Stadt zu gehen und das Championsleague Halbfinale zuende zugucken. Mit den Europäer für Bayern und den Locals für äh Manchester?? Sogar Martas Tante hatte richtig Spass und trank ein Bier nachm andern! Abends bei einem gemütlichen Essen haben wir denn die beiden wunderschönen Tage in Salento ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen wollten wir weiter nach Medellín und hatten vor den Bus zu nehmen. Den ganzen Tag dauerte es bis wir abends um 6 endlich in Medellín ankamen. Die beiden quartierten sich in ihrem Hotel ein und ich machte mich auf zu meinem Hostel was auch nur 3 Strassen von deren Hotel entfernt war. Leider war der nächste Tag ziemlich regnerisch und daher machte Sightseeing auch nicht wirklich Spass und wir gucken uns nur die wichtigsten Sachen an. Am nächsten Tag sind Marta und ihre Tante dann weiter nach Cartagena und ich blieb noch von Sonntag bis Mittwoch in dem Hostel, wo ich noch viele Leute kennenlernte und meine letzten arbeitsfreien Tage genoss. Mittwochnachmittag bin ich dann zurück nach Bogota geflogen und nun bin ich schon in den letzten 1 ½ Monaten meines Praktikums. Nächsten Monat beginnt dann das offizielle Reisen für mich, bevor ich dann im Juli oder August wieder nach Deutschland komme. Un abrazo a todos J